Offenbach, Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria (Hünfelder Oblaten)
Basisdaten
Orden
Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria
Ordensprovinz
Deutsche Provinz
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Mainz
Typ
Männerkloster
Territorium
- vgl. Offenbach
Benennung der Institution in den Quellen
Hünfelder Oblaten
Lage
Berliner Str. 274, 63067 Offenbach am Main
Geschichte
1925 Gründung eines Klosters
1929 bis 1973/75 in Seelsorge tätig
1968 arbeiten vier Ordensangehörige der Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria in Offenbach, als Pfarrer, als Kaplan, im Ketteler-Krankenhaus und als Rektor und Ökonom des Klosters.
Gründungsjahr
1925
Aufhebungsjahr
1975
Nachweise
Literatur
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Offenbach, Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria (Hünfelder Oblaten)“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14363_offenbach-oblaten-der-unbefleckten-jungfrau-maria-huenfelder-oblaten> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14363