Schlitz, Schwestern von der hl. Jungfrau und Martyrin Katharina

Gründungsjahr 1945  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Schlitz
Landkreis
Vogelsbergkreis

Basisdaten

Der Orden der Katharinerinnen besteht seit 1571 und widmet sich der Krankenbetreuung und Versorgung von alten und schwachen Menschen. In Schlitz sind die Schwestern in einem Alten- und Pflegeheim tätig.

Orden

Schwestern von der heiligen Jungfrau und Martyrin Katharina

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Fulda

Typ

Schwesternhaus

Territorium

Benennung der Institution in den Quellen

Katharinerinnen
Katharinenschwestern
Schwestern von der Heiligen Katharina Jungfrau und Martyrin,
Kongregation der Schwestern von der Heiligen Jungfrau und Märtyrin Katharina

Lagebezug

11,5 km nordöstlich von Lauterbach

Lage

Graf Görtzische Alten- und Pflegeheim, An der Hinterburg 5, 36110 Schlitz

Geschichte

Viele Heimatvertriebene und Flüchtlinge lassen sich nach 1945 auch in Schlitz nieder und bilden dort seit 1946 eine katholische Gemeinde. Graf Otto Hartmann von Schlitz gen. Görtz gründet für die Schwestern von der hl. Jungfrau und Martyrin Katharina 1946 eine Niederlassung. Die Schwestern arbeiten in der Seniorenbetreuung im sog. Görtzschen Stift, das sie von Diakonissen übernehmen. 1968 arbeiten zwölf Schwestern hier, 1987 gibt der Orden seine Niederlassung in Schlitz auf.

Gründungsjahr

1945

Aufhebungsjahr

1987

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schlitz, Schwestern von der hl. Jungfrau und Martyrin Katharina“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14349_schlitz-schwestern-von-der-hl-jungfrau-und-martyrin-katharina> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14349