Darmstadt, Schwestern vom Göttlichen Erlöser

Gründungsjahr 1859  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Darmstadt
Landkreis
Darmstadt

Basisdaten

Die Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser auch Schwestern vom allerheiligsten Heiland (auch: Niederbronner Schwestern) wird in der Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet. Wie viele andere Frauenorden dieser Zeit engagieren sie sich in der Krankenpflege, der Sozialfürsorge und der Erwachsenenbildung. Zwischen 1861 und 1934 entstehen 34 Stationen des Ordens im BIstum Mainz, 1859 die erste des Ordens in Darmstadt.

Orden

Schwestern vom Göttlichen Erlöser

Ordensprovinz

Provinz Baden-Hessen (Bühl)

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Mainz

Typ

Schwesternhaus

Territorium

Benennung der Institution in den Quellen

Schwestern vom allerheiligsten Heiland
Niederbronner Schwestern
Bühler Schwestern

Lage

Alten- und Pflegeheim St. Josef, Teichhausstraße 43, 64287 Darmstadt

Geschichte

Die erste Niederlassung des Ordens, der um 1850 im Elsaß entstanden ist, im Bistum Mainz wird in Darmstadt gegründet. Der Pfarrer von St. Ludwig bittet Bischof Ketteler um die Entsendung von Schwestern zur Kranken- und Armenpflege in der Pfarrei. Unterstützt wird er in seinem Anliegen durch Peter Jakob Backé, wie dieser in einem Bericht an den Mainzer Bischof Wilhelm von Ketteler 1862 schreibt. Ziele sind die ambulante und stationäre Krankenpflege, soziale Tätigkeit und Seelsorgehilfe; außerdem leiten die Schwestern eine Industrieschule. In Darmstadt entsteht damit die erste Niederlassung des Ordens auf deutschem Boden. 1926 arbeiten sieben Orddensschwestern in der Frauenklinik.
Im Jahr 2000 betreuen die Schwestern in Darmstadt das Alten- und Pflegeheim St. Josef.

Gründungsjahr

1859

Besitz

Niederlassungen

Weitere Niederlassungen in Darmstadt befinden sich u.a. in der Nieder-Ramstädterstraße 30; die Schwestern engagieren sich in der ambulanten Krankenpflege, in Kindergärten, einer Haushaltungsschule, einer Nähschule und einem Altersheim für Frauen.
Ein weiteres Schwesternhaus liegt in der Bessungerstraße 115 in Darmstadt. Diese Niederlassung existiert seit 1910. Im sog. alten Schwesternhaus befinden sich 1931 eine Nähschule und ein Kindergarten, daneben gibt es zwei Krankenpflegeeinrichtungen. Alle drei Häuser gehören der katholischen Kirche. Außerdem entsteht 1906 in der Bessungerstraße eine weitere Einrichtung mit dem Caritasverein.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Darmstadt, Schwestern vom Göttlichen Erlöser“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14339_darmstadt-schwestern-vom-goettlichen-erloeser> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14339