Dorn-Assenheim, Kongregation der Schwestern vom Barmherzigen Jesus
Basisdaten
Die Schwestern vom Barmherzigen Jesu engagieren sich seit 1930 in Dorn-Assenheim. Ihre Aufgabe sehen die Schwestern in der Verpflegung armer Kranken und der Betreuung von Randgruppen.
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Mainz
Typ
Schwesternhaus
Territorium
- vgl. Entwicklung Dorn-Assenheim
Lagebezug
6 km östlich von Friedberg
Lage
Schwesternhaus, Kirchplatz 1, 61203 Reichelsheim (Wetterau)
Geschichte
Seit 1930 haben sich die Schwestern im Ort niedergelassen, betreiben eine Krankenambulanz und eine Sozialstation. Sie wohnen 1931 zur Miete. Gemeindekrankenpflege, Erziehung von Kindern (Montessori Kinderhaus) und Dienste in der Kirche (Sakristeiarbeit) gehören zu ihren Aufgaben.
1987 werden die letzten Schwestern verabschiedet.
Gründungsjahr
1930
Aufhebungsjahr
1987
Nachweise
Literatur
- Der Stand von 1940 bei Dersch, Klosterbuch, S. 17
- Handbuch der Diözese Mainz. Hrsg. Bischöfliche Kanzlei 1931, S.403
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dorn-Assenheim, Kongregation der Schwestern vom Barmherzigen Jesus“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14337_dorn-assenheim-kongregation-der-schwestern-vom-barmherzigen-jesus> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14337