Kirdorf (Bad Homburg), Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung in, Gem. Bad Homburg

Gründungsjahr 1866-1874  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Kirdorf
Landkreis
Hochtaunuskreis

Basisdaten

Die 1851 gegründete Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung lässt sich 1866 in Kirdorf nieder. Die Schwestern widmen sich der schulischen Erziehung der Kinder vom Lande, besonders der Mädchen. Der Orden unterhält eine Krankenstation und einen Kindergarten.

Orden

Schwestern von der göttlichen Vorsehung (Mainzer Schwestern)

Ordensprovinz

Mutterhaus Mainz

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Limburg

Typ

Schwesternhaus

Territorium

Benennung der Institution in den Quellen

Mainzer Schwestern in Kirdorf
Vorsehungsschwestern
Providenzschwestern
Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung

Lagebezug

Kirdorf liegt 2,2 km nordwestlich von Bad Homburg

Lage

Auf dem ehemaligen Engelsberg, an der Straße „Am Schwesternhaus 2“

Geschichte

1866 kommen die ersten Schwestern vom Orden der Göttlichen Vorsehung nach Kirdorf, um Schulunterricht für Mädchen anzubieten. Als Gründungsdatum gilt der 02.02.1867. Der Orden widmet sich der Bildung und Erziehung der Kinder auf dem Lande und der Krankenversorgung ohne Ansehen der Konfession.
Teile der Kirdorfer Bevölkerung erbauen mit Spenden und in Eigeninitiative ein Schwesternhaus. Bischof Wilhelm Emanuel Freiherr von Ketteler, der Gründer des Ordens, weiht das Haus 1874 ein. Er fördert den Bau der Pfarrkirche in Kirdorf, den sog. Taunusdom. Die Ordensschwestern betreiben seit 1908 einen Kindergarten, eine Krankenpflegestation und eine Nähschule. 1936 arbeiten und leben sechs Ordensschwestern in Kirdorf.
Da der Ordensnachwuchs fehlt, wird der Konvent 1972 aufgehoben und das Gebäude als Gemeindezentrum genutzt.

Gründungsjahr

1866-1874

Gründer

Bischof Wilhelm Emanuel Freiherr von Ketteler

Aufhebungsjahr

1972

Besitz

Niederlassungen

1901 eröffnen die Schwestern von Kirdorf aus einen Kindergarten in Ober-Erlenbach.

Ausstattung

Denkmaltopographie

DenkXweb Schwesternhaus Kirdorf

Nachweise

Gedruckte Quellen

  • Taunusbote Homburg (1866 ff)

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kirdorf (Bad Homburg), Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung in, Gem. Bad Homburg“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14318_kirdorf-bad-homburg-kongregation-der-schwestern-von-der-goettlichen-vorsehung-in-gem-bad-homburg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14318