Großseelheim, Deutschordenshof (Marburg)
Basisdaten
Der Hof in Großseelheim gehört dem Deutsch-Ordenshaus in Marburg. Er ist Teil eines Systems von Höfen, die der Deutsche Orden erwirbt und anlegt. Der Hof dient als Kastnerei, als Hebe- und Sammelstelle für Natural- und Geldabgaben aus der Umgebung.
Orden
Deutscher Orden
Ordensprovinz
Ballei Hessen
Alte Diözesanzugehörigkeit
Kirchenprovinz Mainz, Erzbistum Mainz, Archidiakonat St.Stephan Mainz
Typ
Klosterhof
Historische Namensformen
- advocatia in Seleheim, fratribus hospitalis beate Elyzabeth in Martburch domus Teutonice .....Seleheim in curia attinente hospitali prefato domus Teutonice (1236) [Wyss, UB Deutscher Orden 1, S. 55 - 56, Nr. 56]
Lagebezug
6 km östlich Marburg
Geschichte
1235 übernimmt der Deutsche Orden in Marburg die Ortsvogtei in Seelheim vom Kloster Fulda und baut den wahrscheinlich aus einem Königshof hervorgegangenen Besitz systematisch aus. 1358 verzeichnet das Höferegister des Ordens acht Höfe in Großseelheim. Das Marburger Ordenshaus betreibt in Seelheim Viehwirtschaft und Ackerbau, insbesondere Schafzucht. 1434 werden für den Hof sieben Zugpferde, ein Wagen und ein Pflug mit Geschirr verzeichnet. Das Haus dient auch als Hebestelle für die Abgaben der Pächter aus der Umgebung.
Ersterwähnung
1235
Organisation
Ein Ordensritter aus dem Marburger Konvent verwaltet die Seelheimer Höfe.
Besitz
Abhängigkeitsverhältnis
Die Niederlassung ist dem Deutschen Ordenshaus in Marburg unterstellt.
Nachweise
Gedruckte Quellen
Literatur
- Braasch-Schwersmann, Ursula, Das Deutschordenshaus in Marburg
- Küther, Waldemar, Kirchhain, S. 214 - 232
- Der Stand von 1940 bei Dersch, Klosterbuch, S.145
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Großseelheim, Deutschordenshof (Marburg)“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14303_grossseelheim-deutschordenshof-marburg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14303