Basisdaten
In Dieburg existiert im späten Mittelalter ein Haus frommer Frauen, Beginen, die sich karitativen Aufgaben widmen.
Orden
Tertiarinnen
Alte Diözesanzugehörigkeit
Kirchenprovinz Mainz, Erzbistum Mainz, Archidiakonat St. Peter und Alexander in Aschaffenburg
Typ
unbekannt
Territorium
- Kurfürstentum Mainz
Lagebezug
1 km nordwestlich von Dieburg
Lage
Das Beginenhaus liegt 30 m nordöstlich der Franziskanerkirche, an der Ecke Klosterstraße-Pfarrgasse
Geschichte
1340 erbautes und 1655/61 aufgelöstes Beginenhaus, in dem drei Beginen sich der Krankenpflege widmen. Vermutlich haben sich die Frauen als Tertiarinnen dem Franziskanerorden angeschlossen.
Ersterwähnung
1340
Gründer
Lyse von Aspach
Aufhebungsjahr
1655-1661
Nachweise
Literatur
- Denkmaltopographie Landkreis Darmstadt-Dieburg, S. 117-159
- Karst, Valentin, Dieburg. Franziskaner-Konventualen, in: Alemania Franciscana antiqua 4, 1958, S. 215-218,
Germania Sacra-ID
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dieburg, Tertiarinnenhaus“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14252_dieburg-tertiarinnenhaus> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14252