Mosbach, Benediktinerinnenkloster
Basisdaten
Im 9. Jahrhundert soll ein Benediktinerinnenkloster in Mosbach existiert haben. Gebäudereste werden im 13. Jahrhundert vom Johanniterorden übernommen.
Orden
Benediktinerinnen
Alte Diözesanzugehörigkeit
Kirchenprovinz Mainz, Erzbistum Mainz, Archidiakonat St. Peter und Alexander in Aschaffenburg, Landkapitel Montat
Typ
Frauenkloster
Historische Namensformen
- sanctimonialis ... de monasterio Machesbach (828) [
Einhard, Translatio ed. Waitz, MGH.SS 15/1#
, S.244]
Lagebezug
13 km östlich von Dieburg
Geschichte
Einhard, der Biograph Karls des Großen, berichtet über den Transport der Reliquien der römischen Heiligen Marcellinus und Petrus im Jahr 828 nach Seligenstadt. Vorübergehend werden diese in der Martinskirche in (Groß)Ostheim aufbewahrt, wohin eine gelähmte Nonne aus dem Kloster Mosbach kommt und geheilt wird. Aus diesem Bericht wird die Existenz eines frühmittelalterlichen Benediktinerinnenklosters abgeleitet. 1218 schenken die Grafen von Wertheim das Patronat der Pfarrei Mosbach dem Johanniterorden. Der Orden übernimmt zunächst die Gebäude des Nonnenklosters, 1264 erfolgt nach der Bauerlaubnis Graf Boppos von Wertheim der Neubau der Johanniterkommende.
Gründungsjahr
vor 828
Gründer
vermutlich Angehörige des Hochadelsgeschlechtes der Mattonen
Nachweise
Quellen
- Stand 2004 bei Hartmann, Artikel Mosbach, S. 877
Gedruckte Quellen
- Stand 2004 bei Hartmann, Artikel Mosbach, S. 877
Literatur
- Stand 2004 bei Hartmann, Artikel Mosbach, S. 877
- Denkmaltopographie Landkreis Darmstadt-Dieburg, S. 499-503
Germania Sacra-ID
GND-Nummer
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mosbach, Benediktinerinnenkloster“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14237_mosbach-benediktinerinnenkloster> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14237