Kettenbach, Kloster

Gründungsjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Kettenbach

Basisdaten

In Kettenbach, einem Ortsteil der heutigen Untertaunusgemeinde Aarbergen im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis, existiert für kurze Zeit im 9. Jahrhundert ein Chorherrenstift, das 847 verlegt wird.

Orden

Kollegiatstift

Alte Diözesanzugehörigkeit

Kirchenprovinz Trier, Erzbistum Trier, Archidiakonat St. Lubentius zu Dietkirchen

Typ

Chorherrenstift

Territorium

  • Lahngau

Historische Namensformen

  • monasterium (845)
  • Kettenbach, in loco vocabulo (8./9. Jahrhundert) [2. Hälfte XII Jh., Codex Laureshamensis III, Nr. 3679, S. 178]

Lage

im äußersten Südwesten des Lahngaus nördlich der Mündungen der Lahnnebengewässe Aar und Aubach

Geschichte

845 schenkt König Ludwig der Deutsche dem von Graf Gebhard errichteten Stift zu Kettenbach auf dessen Bitte hin im Lahngau das Dorf Lierschied und einige Besitztümer in der Mark Hahnstätten. Diese erste Stiftsgründung der Konradiner zeigt die königsnahe Stellung des Geschlechts innerhalb der karolingischen Reichsaristokratie. Bereits 847 wird mit der Verlegung des Stifts nach Gemünden im Westerwald (Rheinland-Pfalz, Westerwaldkreis) in Absprache mit dem Erzbischof von Mainz durch Graf Gebhard begonnen. Urkundlich abgeschlossen wurde die Verlegung 879. Der Besitz des Zehnten in Kettenbach und sieben zugehöriger Filialdörfer bleiben im Besitz des Stiftes Gemünden.

Ersterwähnung

845

Gründer

Graf Gebhard des Lahngaus

Patrozinien

Petrus (845), Severus (879)

Ausstattung

Gebäude

Vom Gründungsbau ist oberirdisch nichts erhalten.

Denkmaltopographie

DenkXweb Kulturdenkmal Evangelische Pfarrkirche

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kettenbach, Kloster“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/13015_kettenbach-kloster> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/13015