Rode, Prämonstratenserinnenkloster
Basisdaten
Das Frauenkloster Rode ist ein Tochterkloster des Stiftes der Prämonstratenser in Langenselbold. Es wird im 12. Jahrhundert gegründet.
Orden
Prämonstratenser-Chorfrauen
Alte Diözesanzugehörigkeit
Kirchenprovinz Mainz, Erzbistum Mainz, Archidiakonat St. Mauritius in Mainz, Rheingau
Typ
Frauenstift
Territorium
- vgl. Entwicklung Martinsthal
Historische Namensformen
- ad locum qui dicitur Rode (1151) [UB Mainz 2 Nr. 155, S. 283-285]
Lagebezug
9,4 km südlich von Bad Schwalbach
Lage
1,5 km nordöstlich von Martinsthal, östlich der Walluf im Bereich des später untergegangenen Rodungsdorfes Rode gelegen
Geschichte
1151 gestattet der Mainzer Erzbischof Heinrich dem Prämonstratenserstift Langenselbold die Verlegung des zugehörigen Nonnenklosters nach Rode auf Langenselbolder Eigentum, unterstellt den Konvent der Obödienz des Langenselbolder Abtes und verleiht ihm Steuerfreiheit und Pfarrrechte. Noch vor 1163 wird das Kloster nach Tiefenthal verlegt (Tiefenthal, Zisterzienserinnenkloster). In Rode lassen sich daraufhin die Ritter vom Heiligen Grab nieder (siehe Rode, Ritter vom Heiligen Grab).
Gründungsjahr
1151
Gründer
Prämonstratenserstift Langenselbold
Aufhebungsjahr
vor 1163
Nachweise
Literatur
- Denkmaltopographie Rheingau-Taunus-Kreis I.1, S. 357-358
- Monsees, Artikel Tiefenthal
- Herchenröder, Rheingaukreis, S. 265-266
- Kleinfeldt, Kirchenorganisation, S. 88
- Kehrein, Nassauisches Namenbuch, S. 263
- Vogel, Beschreibung, S. 577
Germania Sacra-ID
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rode, Prämonstratenserinnenkloster“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/12994_rode-praemonstratenserinnenkloster> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/12994