Rückingen, Terminei der Gelnhäuser Franziskaner
Basisdaten
In der Terminei der Franziskaner halten sich Mönche auf, die einerseits mit Almosensammlungen zum Unterhalt der Gemeinschaft beitragen. Andererseits predigen sie in den umliegenden Ortschaften und betreuen seelsorgerisch die Bevölkerung.
Orden
Franziskaner
Alte Diözesanzugehörigkeit
Kirchenprovinz Mainz, Erzbistum Mainz, Archidiakonat Mainz, St. Maria ad gradus
Typ
Terminei
Territorium
- Erzbistum Mainz
Historische Namensformen
- Güter zu Rückingen(1492) [ nach Regest HStAM Bestand Urk. 69 Nr. 126]
Lagebezug
5,5 km nordöstlich von Hanau
Geschichte
1492 wird eine Niederlassung der Gelnhäuser Franziskaner erwähnt (HStAM Bestand Urk. 69 Nr. 126)
Besitz
Abhängigkeitsverhältnis
Die Terminei gehört zum Franziskanerkloster in Gelnhausen.
Nachweise
Literatur
- Stand von 1940 bei Dersch, Klosterbuch, S. 137
- Julius Battes, Das Vordringen der Franziskaner in Hessen und die Entwicklung der einzelnen Konvente bis zur Reformation in: Franziskanische Studien 18, 1931, S. 309-340, S. 337
Germania Sacra-ID
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rückingen, Terminei der Gelnhäuser Franziskaner“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/12977_rueckingen-terminei-der-gelnhaeuser-franziskaner> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/12977