Kastel

Gründungsjahr 1268  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Mainz-Kastel
Landkreis
Wiesbaden

Basisdaten

Im 13. Jahrhundert besteht ein Stadthof des Deutschen Ordens in Kastel, der nach Mainz verlegt wird.

Orden

Deutscher Orden

Ordensprovinz

Ballei Marburg

Alte Diözesanzugehörigkeit

Kirchenprovinz Mainz, Erzbistum Mainz, Archidiakonat Dompropst zu Mainz, Dekanat Stadt Mainz

Typ

Klosterhof

Territorium

  • Fürstbistum Mainz

Geschichte

Im Jahr 1257 wird erstmals ein Haus des Ordens in Kastel bei Mainz erwähnt. Hans Tanzfus und seine Ehefrau Jutta übergeben ihre gesamten Güter dem Deutschen Orden und können ihre Güter lebenslang weiter nutzen. Zum Hof in Kastel gehören eine Mühle und ein Rheinzugang. Für 1268 ist ein Komtur Dietrich im Stadthof Kastel bezeugt. Bereits 1271 ist die Kommende nach Mainz umgezogen.

Gründungsjahr

1268

Aufhebungsjahr

1271

Ausstattung

Sonstiges

Martina Rommel: Mainz - Deutschorden. In: Klöster und Stifte in Rheinland-Pfalz, URL: (Letzter Aufruf: 30.12.18)

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kastel“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/12954_kastel> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/12954