Rodenbach, Kloster

Gründungsjahr 930 (?)  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Rodenbach
Landkreis
Wetteraukreis

Basisdaten

Rodenbach gehört seit 1972 zur Gemeinde Altenstadt/Wetterau. Hier soll im 10. Jahrhundert bereits ein Kloster existiert haben.

Alte Diözesanzugehörigkeit

Kirchenprovinz Mainz, Erzbistum Mainz, Archidiakonat Mainz, St. Maria ad gradus, Dekanat Friedberg

Typ

unbekannt

Territorium

  • Burg Friedberg

Historische Namensformen

  • Rotunbah

Geschichte

930 monasterium (unbewiesen), 942 Abt Harricho des Klosters R. zum hl. Nazarius (nach Bodmann) genannt, Gründung Lorschs (?).
Das Patronat der Pfarrkirche gehörte seit 1297 dem Kloster Engelthal.

Gründungsjahr

930 (?)

Besitz

Das Patronat der Pfarrkirche gehörte seit 1297 dem Kloster Engelthal.

Nachweise

Gedruckte Quellen

Literatur

Germania Sacra-ID

Indizes

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rodenbach, Kloster“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/12931_rodenbach-kloster> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/12931