Basisdaten
Seit dem 13. Jahrhundert besitzt der Deutsche Orden einen Stadthof in der Nähe von Friedberg in Kloppenheim. In dieser Kastnerei werden die Abgaben und Einnahmen aus dem Besitz des Ordens im Umland gesammelt und registriert. 1714 baut der Orden seinen Hof zu einem Barockschloss aus.
Orden
Deutscher Orden
Ordensprovinz
Ballei Franken/Meistertum
Alte Diözesanzugehörigkeit
Kirchenprovinz Mainz, Erzbistum Mainz
Typ
Klosterhof
Territorium
- Grafschaft Kaichen
- 1475: Burggrafschaft Friedberg
- 1659: Deutscher Orden
- 1809: Großherzogtum Hessen-Darmstadt
Historische Namensformen
- Clopheim, in (1282) [HStAD Bestand B 7 Nr. 1]
Lagebezug
11 km südlich von Friedberg
Geschichte
In Kloppenheim besitzt der Deutsche Orden nachweisbar seit dem 13. Jahrhundert (1282) einen Hof mit Grund und Boden, die er als Kastnerei nutzt. Da für 1538/39 ein Komtur genannt wird, muss es sich um eine größere Niederlassung handeln. 1659 verkauft die Burggrafschaft Friedberg den Ort an den Deutschen Orden, behält sich zunächst noch hoheitliche Rechte vor. 1714 baut der Orden auf dem Gelände eine barocke Schlossanlage mit einer Kapelle des heiligen Nepomuk. Das Anwesen gehört bis 1801 zur Ballei Franken, wird dann dann dem Hochmeister unterstellt und 1809 aufgehoben.; das Schloss ist seit 1811 im Besitz der Grafen von Walderdorff.
Gründungsjahr
1282 (?)
Aufhebungsjahr
1809
Ausstattung
Gebäude
Das 1714 erbaute Schloss mit einer Kapelle des hl. Johannes von Nepomuk ist seit 1811 im Besitz der Grafen von Walderdorff.
Denkmaltopographie
Nachweise
Arcinsys Hessen
Quellen
- Der Stand von 1940 bei Dersch, Klosterbuch, S. 101
Literatur
- Der Stand von 1940 bei Dersch, Klosterbuch, S. 101
Germania Sacra-ID
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kloppenheim, Deutschordenshaus“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/12918_kloppenheim-deutschordenshaus> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/12918