Basisdaten
Der Hof in Wetter gehört dem Zisterzienserkloster Caldern. Hier werden die Abgaben und Einnahmen aus dem Besitz in der Stadt gesammelt und an das nahe gelegene Mutterkloster geschickt.
Orden
Zisterzienserinnen
Alte Diözesanzugehörigkeit
Kirchenprovinz Mainz, Erzbistum Mainz, Archidiakonat Mainz, St.Stephan
Typ
Klosterhof
Territorium
- Landgrafschaft Hessen
Historische Namensformen
- Hof in Wetter (1309) [zitiert nach Regest Klosterarchive 6: Kloster Haina, Band 2, S. 55, Nr. 141]
Lagebezug
12,5 km nordwestlich von Marburg
Geschichte
Ein Hof des Klosters Caldern ist 1309 nachweisbar; die Häuser und Hofstätten werden 1323 an den dortigen Pfarrer verliehen. 1548 gehören zu dem Klosterbesitz nur noch ein Garten und eine Scheune.
Gründungsjahr
1309
Besitz
Abhängigkeitsverhältnis
Der Hof gehört zum Zisterzienserinnenkloster Caldern.
Nachweise
Quellen
- Marburg, Staatsarchiv. Haina, Urk. 1309 Juni 27.
- HStAM Bestand Urk. 26 Nr. 579
Literatur
- Der Stand 2004 bei Burkhardt, Art. Caldern, S. 330-332
- Christina Vanja, Besitz- und Sozialgeschichte der Zisterzienserinnenklöster Caldern und Georgenberg und des Prämonstratenserinnenstiftes Hachborn in Hessen im späten Mittelalter, Darmstadt 1984
- Der Stand von 1940 bei Dersch, Klosterbuch, S.154
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wetter, Hof des Klosters Caldern“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/10682_wetter-hof-des-klosters-caldern> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/10682