Marburg, Schwesternhaus (Haus Nazareth)

Gründungsjahr 1395  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Marburg

Basisdaten

Marburger Frauen leben gemeinsam seit Ende des 14. Jahrhunderts im Haus Nazareth. Sie unterstehen den Ordensregeln des Franziskanerordens.

Orden

Franziskanerinnen

Alte Diözesanzugehörigkeit

Kirchenprovinz Mainz, Erzbistum Mainz, Archidiakonat St.Stephan Mainz, Dekanat Amöneburg

Typ

Frauenkloster

Territorium

  • Landgrafschaft Hessen

Historische Namensformen

Lage

Das Haus liegt in der heutigen Untergasse, nahe am Lutherischen Kirchhof

Geschichte

Tertiarinnen-, Schwesternhaus, Haus Nazareth, Augustinergasse Nr. 1, Ecke Untergasse, vor 1512 am lutherischen Kirchhof, 1395 in der Untergasse, 1417 neben dem Kalderner Hof in der Neustadt, 1508 durch den Abt von Spieskappel visitiert, 1523 reformiert, 1530 aufgelöst.

Gründungsjahr

1395

Aufhebungsjahr

1530

Nachweise

Quellen

Gedruckte Quellen

Literatur

Germania Sacra-ID

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Marburg, Schwesternhaus (Haus Nazareth)“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/10667_marburg-schwesternhaus-haus-nazareth> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/10667