Basisdaten
Im 14. Jahrhundert entsteht an der Pfarrkirche St. Paulus in der Grünberger Neustadt eine Lebensgemeinschaft von Frauen, die sich der Krankenversorgung widmen. 1482 nehmen sie mit Zustimmung des Papstes die Klosterregeln des Augustinus an.
Orden
Augustinerinnen
Alte Diözesanzugehörigkeit
Kirchenprovinz Mainz, Erzdiözese Mainz, Archidiakonat des Propstes von St. Johann zu Mainz
Typ
Frauenkloster
Territorium
- 1269: Landgrafschaft Hessen
- vgl. Grünberg
Historische Namensformen
- sorores inclusae (1482) [Eckhardt, Klosterarchive 7, S. 629 Nr. 889]
- virgines inclusae [Eckhardt, Klosterarchive 8 (Texte und Indices), S. 240 (Personen- und Ortsindex)]
Lagebezug
20 km östlich von Gießen
Lage
Der Hof liegt in der mittelalterlichen Neustadt.
Geschichte
Das Augustinerinnenhaus zum hl. Paulus liegt in der Neustadt. 1457 wird es von Klausnerinnen und Schwestern, die anfangs der dritten Regel der Franzikanerinnen (Tertiarinnen) folgen, bewohnt; 1482 nehmen sie mit päpstlicher Genehmigung die Augustinerregel (Regularissen) an. Papst Sixtus IV. beauftragt den Prior des Kloster Hirzenhain mit der Aufsicht.
Die Auflösung des Klosters erfolgt 1530/31. Ein Großteil der 14 Nonnen arbeitet ab 1535 im Spital St.Paul weiter; dies wird 1601 in ein Altersheim umgewandelt.
Ersterwähnung
1457
Gründungsjahr
1482
Aufhebungsjahr
nach 1532
Patrozinien
Paulus (1457)
Archivgeschichte
Der Stand von 1940 bei Dersch, Klosterbuch, S. 64
Besitz
Das Augustinerinnenkloster hat Besitz in Grünberg, Pferdsbach, Atzenhain.
Ausstattung
Gebäude
Die Klostergebäude werden 1535 in ein Spital, 1601 in ein Altersheim umgewandelt.
Denkmaltopographie
Nachweise
Quellen
- Eckhardt, Klosterarchive 7, S. XVIII und 625-650
- Der Stand von 1940 bei Dersch, Klosterbuch, S. 64
Gedruckte Quellen
- Eckhardt, Klosterarchive 7, S. XVIII und 625-650
- Eckhardt, Klosterarchive 8 (Texte und Indices)
- Küther, Grünberg
- Hessischer Städteatlas Grünberg, Textheft S. 50
- Der Stand von 1940 bei Dersch, Klosterbuch, S. 64
Literatur
- Der Stand von 1940 bei Dersch, Klosterbuch, S. 64
Germania Sacra-ID
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Grünberg, Augustinerinnenkloster“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/10637_gruenberg-augustinerinnenkloster> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/10637


