Alsfeld, Kastnerei des Deutschordenshauses in Marburg
Basisdaten
Die Kastnerei in Alsfeld gehört dem Deutsch-Ordenshaus in Marburg. Sie ist Teil eines Systems von Höfen, die der Deutsche Orden erwirbt und anlegt. Der Hof dient als Kastnerei, als Hebe- und Sammelstelle für Natural- und Geldabgaben aus der Umgebung.
Orden
Deutscher Orden
Ordensprovinz
Ballei Hessen
Alte Diözesanzugehörigkeit
Kirchenprovinz Mainz, Erzbistum Mainz, Archidiakonat St.Stephan Mainz, Dekanat Amöneburg
Typ
Klosterhof
Territorium
- Landgrafschaft Hessen
Historische Namensformen
- omnia bona nostra mobilia et immobilia proprietatis titulo ad nos pertinentia in Elsfelth infra muros seu etiam extra muros in opido circumquaque ibidem sita (1263) [Wyss, UB Deutscher Orden 1, S. 152-153, Nr. 198]
Lage
Kastnerei nicht lokalisierbar, hier auf Ortsmittelpunkt bezogen
Geschichte
Die Kastnerei gehört zum Marburger Deutschordenshof (Komturei nach Estor, Orig. iur. publ. Hass. 216). Sie entsteht aufgrund einer Schenkung des Ritter Eckard von Liederbach, der 1263 dem Deutschordenshaus in Marburg seine Güter in Alsfeld, Liederbach und weiteren Orten übergibt.
Besitz
Abhängigkeitsverhältnis
Der Hof gehört zum Deutschordenshaus in Marburg.
Nachweise
Quellen
- Marburg, Staatsarchiv: Deutschordensakten Nr. 48.
Literatur
- Schneider, Augustinerkloster Alsfeld
- Stand von 1940 bei Dersch, Klosterbuch, S. 5
Germania Sacra-ID
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
- Historische Bilddokumente
- Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
- Fragebogen Hessen-Nassauisches Wörterbuch
- Jüdische Wohlfahrtspflege 1932-33
- Historische Ortsansichten
- Hessische Geburten-, Ehe-, Sterberegister
- Hessische Quellen zum Ersten Weltkrieg
- Quellen zur jüdischen Geschichte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Alsfeld, Kastnerei des Deutschordenshauses in Marburg“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/10626_alsfeld-kastnerei-des-deutschordenshauses-in-marburg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/10626