Erdmannrode, Jüdischer Friedhof
Basisdaten
Lage
Der jüdische Friedhof (Flur 14, Flurstück 48) liegt am Waldrand, etwa 1 km südwestlich von Erdmannrode. Man erreicht ihn über die Straße, die bis zum kommunalen Friedhof führt und dann in einen Wirtschaftsweg übergeht.
Ein einzelner Grabstein sowie ein alter, steinerner Torpfeiler stehen etwa 50 Meter von der umzäunten Friedhofsfläche entfernt auf dem südlich angrenzenden Grundstück (Wiese; Flur 14, Flurstück 49), das daher wohl ursprünglich zum Friedhof gehörte.
Heutige Größe
777 qm (nach Angaben des Regierungspräsidiums); amtliche Grundstücksfläche nach dem Liegenschaftskataster: 781 qm
Heutiger Eigentümer
Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen
Anzahl Steine
73 (19.-20.Jh.); 74 (DT)
Ältester Stein
1869
Jüngster Stein
1928
Einzugsbereich
Erdmannrode; Eiterfeld; Buchenau
Digitalisate
alle Quellentypen
- Geburtsregister der Juden von Erdmannrode (Schenklengsfeld), 1825-1902 HHStAW Best. 365 Nr. 150
- Sterberegister der Juden von Erdmannrode (Schenklengsfeld), 1825-1903 HHStAW Best. 365 Nr. 152
- Trauregister der Juden von Erdmannrode (Schenklengsfeld), 1827-1882 HHStAW Best. 365 Nr. 151
Nachweise
Bearbeitung
Hartmut Heinemann; Kristin Langefeld
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erdmannrode, Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Friedhöfe <https://lagis.hessen.de/de/orte/juedische-friedhoefe/alle-eintraege/86_erdmannrode-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/jfh/86