Helmarshausen, ehemaliger Jüdischer Friedhof
Basisdaten
Lage
Der Friedhof lag am Hang nördlich hinter den Häusern Poststraße 13 bis 21.
Er erstreckte sich nahezu über die heutigen Parzellen Flur 7, Flurstück 166/1 (230 qm), Flurstück 167/1 (167 qm), Flurstück 168 (165 qm), Flurstück 169 (165 qm), Flurstück 170 (171 qm) und Flurstück 171 (65 qm).
Heutige Größe
Im Jahr 1936 war das Friedhofsgrundstück 1.001 qm groß (Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 330 Helmarshausen, A 554).
Nachweise
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg), 2020
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Helmarshausen, ehemaliger Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Friedhöfe <https://lagis.hessen.de/de/orte/juedische-friedhoefe/alle-eintraege/378_helmarshausen-ehemaliger-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/jfh/378