Trendelburg, Jüdischer Friedhof
Friedhof mit 8 Grabsteinen
Basisdaten
Lage
Der jüdische Friedhof (Flur 7, Flurstück 82) liegt innerhalb der Ortslage und grenzt direkt südwestlich an den städtischen Friedhof an der Straße Steintor.
Heutige Größe
477 qm (nach Angaben des Regierungspräsidiums und dem Liegenschaftskataster)
Heutiger Eigentümer
Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen
Anzahl Steine
7, außerdem ein Gedenkstein
Ältester Stein
(1746) 1912
Jüngster Stein
1937
Einzugsbereich
Trendelburg; Deisel; Hümme; Sielen; Eberschütz
Datenbank-Recherche
nach Namen
Digitalisate
alle Quellentypen
- Gräberverzeichnis des jüdischen Friedhofs in Trendelburg, aufgenommen im Juni 1938 durch Baruch Wormser aus Grebenstein, 1746-1927 (1938) HHStAW Best. 365 Nr. 797
- Geburtsregister der Juden von Sielen (Trendelburg), 1846-1876 HHStAW Best. 365 Nr. 772
- Sterberegister der Juden von Sielen (Trendelburg), 1846-1889 HHStAW Best. 365 Nr. 773
- Gräberverzeichnis des jüdischen Friedhofs in Hümme (Hofgeismar), aufgenommen durch Baruch Wormser aus Grebenstein im Mai 1937 (3 Blatt), 1853-1898 (1937) HHStAW Best. 365 Nr. 468
- Gräberverzeichnis des jüdischen Friedhofs in Sielen (Trendelburg), aufgenommen am 20. Mai 1937 durch Baruch Wormser aus Grebenstein, 1865-1926 (1937) HHStAW Best. 365 Nr. 774
Nachweise
Bearbeitung
Hartmut Heinemann; Kristin Langefeld
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Trendelburg, Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Friedhöfe <https://lagis.hessen.de/de/orte/juedische-friedhoefe/alle-eintraege/314_trendelburg-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/jfh/314