Rotenburg an der Fulda, Jüdischer Friedhof
Basisdaten
Lage
Der Friedhof (Flur 5, Flurstück 43/1) liegt in einem Waldstück an der Hans-Meise-Straße nördlich oberhalb der Stadt, am sogenannten "Hausberg", zwischen einem Hotel (Hans-Meise-Straße 98) und dem Herz-Kreislauf-Zentrum (Hans-Meise-Straße 100).
Lageplan
Heutige Größe
7.402 qm (nach Angaben des Regierungspräsidiums und dem Liegenschaftskataster)
Heutiger Eigentümer
Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen
Anzahl Steine
349: oberer alter Teil 159 Steine, unterer jüngerer Teil 186 Steine
Ältester Stein
1743
Jüngster Stein
1938
Einzugsbereich
Rotenburg an der Fulda; Baumbach; Bebra; Braach; Breitenbach; Heinebach; Iba; Ronshausen; Lispenhausen; Weiterode; Ronshausen
Datenbank-Recherche
nach Namen
nach Grabnummern
Gräberliste
Digitalisate
alle Quellentypen
- Gräberverzeichnis des jüdischen Friedhofs der Synagogengemeinde Beiseförth (Malsfeld) in Binsförth (Morschen), 1694-1936 HHStAW Best. 365 Nr. 72
- Gräberverzeichnis des jüdischen Friedhofs der Synagogengemeinde in Rotenburg a.d. Fulda, aufgenommen im August 1937 durch Curt Wolf aus Eschwege und D. Goldschmidt aus Frankershausen (Berkatal), 1743-1937 HHStAW Best. 365 Nr. 744
- Geburtsregister der Juden von Heinebach (Alheim), 1825-1852 HHStAW Best. 365 Nr. 438
- Trauregister der Juden von Rotenburg a.d. Fulda, 1825-1910 HHStAW Best. 365 Nr. 742
- Sterberegister der Juden von Rotenburg a.d. Fulda, 1825-1910 HHStAW Best. 365 Nr. 743
- Sterberegister der Juden von Baumbach (Alheim), 1825-1918 HHStAW Best. 365 Nr. 56
- Geburtsregister der Juden von Rotenburg a.d. Fulda, 1826-1910 HHStAW Best. 365 Nr. 741
- Trauregister der Juden von Heinebach (Alheim), 1827-1851 HHStAW Best. 365 Nr. 440
- Trauregister der Juden von Iba (Bebra), 1827-1886 HHStAW Best. 365 Nr. 466
- Geburtsregister der Juden von Iba (Bebra), 1827-1889 HHStAW Best. 365 Nr. 465
- Geburtsregister der Juden von Bebra, 1827-1923 HHStAW Best. 365 Nr. 63
- Sterberegister der Juden von Bebra, 1827-1939 HHStAW Best. 365 Nr. 61
- Sterberegister der Juden von Heinebach (Alheim), 1828-1851 HHStAW Best. 365 Nr. 442
- Sterberegister der Juden von Iba (Bebra), 1828-1885 HHStAW Best. 365 Nr. 467
- Trauregister der Juden von Bebra, 1829-1890 HHStAW Best. 365 Nr. 62
- Trauregister der Juden von Baumbach (Alheim), 1829-1914 HHStAW Best. 365 Nr. 57
- Geburtsregister der Juden von Baumbach (Alheim), 1830-1930 HHStAW Best. 365 Nr. 58
- Geburtsregister der Juden von Weiterode (Bebra; 2 Blatt), 1850-1862 HHStAW Best. 365 Nr. 808
- Sterberegister der Juden von Weiterode (Bebra; 3 Blatt), 1850-1875 HHStAW Best. 365 Nr. 809
- Trauregister der Juden von Heinebach (Alheim), 1853-1913 HHStAW Best. 365 Nr. 441
- Sterberegister der Juden von Heinebach (Alheim), 1853-1919 HHStAW Best. 365 Nr. 443
- Geburtsregister der Juden von Heinebach (Alheim), 1853-1925 HHStAW Best. 365 Nr. 439
- Gräberverzeichnis des jüdischen Friedhofs in Binsförth (Morschen), 1857-1936 HHStAW Best. 365 Nr. 71
Nachweise
Bearbeitung
Hartmut Heinemann; Kristin Langefeld
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rotenburg an der Fulda, Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Friedhöfe <https://lagis.hessen.de/de/orte/juedische-friedhoefe/alle-eintraege/276_rotenburg-an-der-fulda-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/jfh/276