Reichensachsen, Jüdischer Friedhof
Basisdaten
Lage
Der Friedhof (Flur 14, Flurstück 2) liegt etwa 2 km südlich des Ortes, am nördlichen Hang des Spitzenberges. Ein großer Teil des Grundstücks ist bewaldet.
Der Friedhof ist von der Langenhainer Straße aus über landwirtschaftliche Fahrwege erreichbar.
Lageplan
Heutige Größe
8.795 qm (nach Angaben des Regierungspräsidiums und dem Liegenschaftskataster)
Heutiger Eigentümer
Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen
Anzahl Steine
201
Ältester Stein
1716
Jüngster Stein
1939
Einzugsbereich
Reichensachsen; Bischhausen; Datterode; Wichmannshausen; Nesselröden
Datenbank-Recherche
nach Namen
nach Grabnummern
Gräberliste
Digitalisate
alle Quellentypen
- Geburts-, Trau- und Sterberegister der Juden von Reichensachsen (Wehretal), (1823) 1825-1836 HHStAW Best. 365 Nr. 718
- Abschrift des Geburtsregisters der Juden von Reichensachsen (Wehretal), 1825-1836 (1937) HHStAW Best. 365 Nr. 720
- Abschrift des Trauregisters der Juden von Reichensachsen (Wehretal), 1825-1836 (1937) HHStAW Best. 365 Nr. 721
- Abschrift des Sterberegisters der Juden von Reichensachsen (Wehretal), 1825-1836 (1937) HHStAW Best. 365 Nr. 722
- Geburtsregister der Juden von Nesselröden (Herleshausen), 1825-1867 (1937) HHStAW Best. 365 Nr. 623
- Sterberegister der Juden von Nesselröden (Herleshausen), 1827-1868 (1937) HHStAW Best. 365 Nr. 626
- Trauregister der Juden von Nesselröden (Herleshausen), 1829-1867 (1937) HHStAW Best. 365 Nr. 625
- Geburts-, Trau- und Sterberegister der Juden von Reichensachsen (Wehretal; 2 Teile), 1837-1938 HHStAW Best. 365 Nr. 719
- Geburts-, Trau- und Sterberegister der Juden von Wichmannshausen (Sontra), 1850-1926 HHStAW Best. 365 Nr. 801
- Geburts-, Trau- und Sterberegister der Juden von Wichmannshausen (Sontra), 1850-1926 HHStAW Best. 365 Nr. 802
- Geburts-, Trau- und Sterberegister der Juden von Nesselröden (Herleshausen), 1868-1906 HHStAW Best. 365 Nr. 624
Nachweise
Bearbeitung
Hartmut Heinemann; Kristin Langefeld
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Reichensachsen, Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Friedhöfe <https://lagis.hessen.de/de/orte/juedische-friedhoefe/alle-eintraege/268_reichensachsen-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/jfh/268