Obervorschütz, Jüdischer Friedhof
Basisdaten
Lage
Der Friedhof (Flur 2, Flurstück 26/3) liegt etwa 500 Meter westlich des Ortes und ist über die Verlängerung der Friedensstraße zu erreichen. Im ältesten Teil befindet sich ein Basalthügel, der sogenannte "Judenberg".
Lageplan
Heutige Größe
13.204 qm (nach Angaben des Regierungspräsidiums und dem Liegenschaftskataster)
Heutiger Eigentümer
Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen
Anzahl Steine
390
Ältester Stein
1727
Jüngster Stein
1935
Einzugsbereich
Obervorschütz; Dorla; Felsberg; Gudensberg; Kirchberg; Lohne; Maden; Niedenstein; Obermöllrich; Riede; Heimarshausen; Neuenbrunslar
Datenbank-Recherche
nach Namen
nach Grabnummern
Gräberliste
Digitalisate
alle Quellentypen
- Gräberverzeichnis des jüdischen Friedhofs der Kultusgemeinde Gudensberg in Obervorschütz (Gudensberg), aufgenommen im August 1937 durch Baruch Wormser aus Grebenstein, 1736-1935 (1937) HHStAW Best. 365 Nr. 388
- Geburtsregister der Juden von Gudensberg, 1824-1874 HHStAW Best. 365 Nr. 384
- Geburtsregister der Juden von Lohne (Fritzlar), 1824-1886 HHStAW Best. 365 Nr. 534
- Sterberegister der Juden von Gudensberg, 1824-1900 HHStAW Best. 365 Nr. 387
- Geburtsregister der Juden von Falkenberg (Wabern), 1825-1883, 1914-1919 (1938) HHStAW Best. 365 Nr. 164
- Sterberegister der Juden von Falkenberg (Wabern), 1825-1883, 1930-1933 HHStAW Best. 365 Nr. 160
- Geburtsregister der Juden von Falkenberg (Wabern), 1825-1884 HHStAW Best. 365 Nr. 165
- Sterberegister der Juden von Falkenberg (Wabern), 1825-1884, 1930-1933 HHStAW Best. 365 Nr. 161
- Trauregister der Juden von Gudensberg, 1825-1900 HHStAW Best. 365 Nr. 386
- Abschrift der Geburts-, Trau- und Sterberegister der Juden von Riede (Emstal), 1827-1894 (1937) HHStAW Best. 365 Nr. 710
- Sterberegister der Juden von Lohne (Fritzlar), 1828-1892 HHStAW Best. 365 Nr. 536
- Trauregister der Juden von Lohne (Fritzlar), 1831-1882 HHStAW Best. 365 Nr. 535
- Trauregister der Juden von Falkenberg (Wabern), 1832-1883, 1913 HHStAW Best. 365 Nr. 163
- Trauregister der Juden von Falkenberg (Wabern), 1832-1883, 1930-1938 HHStAW Best. 365 Nr. 162
- Geburtsregister der Juden von Felsberg, 1852-1865 HHStAW Best. 365 Nr. 167
- Geburtsregister der Juden von Neuenbrunslar (Felsberg; 3 Blatt), 1853-1859 HHStAW Best. 365 Nr. 639
- Gräberverzeichnis des jüdischen Friedhofs in Felsberg, aufgenommen am 05. September 1938, 1866-1936 HHStAW Best. 365 Nr. 168
- Geburtsregister der Juden von Gudensberg, 1875-1901 HHStAW Best. 365 Nr. 385
Nachweise
Bearbeitung
Hartmut Heinemann; Kristin Langefeld
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Obervorschütz, Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Friedhöfe <https://lagis.hessen.de/de/orte/juedische-friedhoefe/alle-eintraege/256_obervorschuetz-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/jfh/256