Oberaula, Jüdischer Friedhof
Basisdaten
Lage
Der Friedhof liegt am östlichen Ortsausgang in Richtung Wahlshausen/Kirchheim, an der Hersfelder Straße (B 454), neben der Hausnummer 16.
Er besteht aus drei Parzellen: Flur 17, Flurstück 26/4 (330 qm, jüngster Teil), Flurstück 27 (509 qm, nächstjüngerer Teil) und Flurstück 28 (5.040 qm, alter Teil).
Lageplan
Heutige Größe
5.879 qm (nach Angaben des Regierungspräsidiums und dem Liegenschaftskataster)
Heutiger Eigentümer
Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen
Anzahl Steine
318
Ältester Stein
1694
Jüngster Stein
1937
Einzugsbereich
Oberaula; Breitenbach am Herzberg; Frielingen; Hausen; Mühlbach; Neukirchen [bis ca. 1842]; Niederaula [bis ca. 1840]; Ottrau; Raboldshausen; Schwarzenborn; Hattenbach; Berfa
Datenbank-Recherche
nach Namen
nach Grabnummern
Gräberliste
Digitalisate
alle Quellentypen
- Verzeichnis der gewerbetreibenden Juden von Niederaula und deren Einnahmen, 1808-1856, 1897-1937 HHStAW Best. 365 Nr. 622
- Geburts-, Trau- und Sterberegister der Juden von Frielingen (Kirchheim), 1817-1874 HHStAW Best. 365 Nr. 196
- Geburtsregister der Juden von Niederaula, 1820-1901 HHStAW Best. 365 Nr. 619
- Verzeichnis der jüdischen Einwohner von Ottrau, 1824 HHStAW Best. 365 Nr. 707
- Sterberegister der Juden von Ottrau, 1824-1855 HHStAW Best. 365 Nr. 705
- Geburtsregister der Juden von Oberaula, 1824-1871 HHStAW Best. 365 Nr. 648
- Geburtsregister der Juden von Ottrau, 1824-1877, 1901-1908 HHStAW Best. 365 Nr. 703
- Trauregister der Juden von Schwarzenborn, 1824-1901 HHStAW Best. 365 Nr. 779
- Sterberegister der Juden von Schwarzenborn, 1824-1901 HHStAW Best. 365 Nr. 780
- Geburtsregister der Juden von Schwarzenborn, 1824-1902 HHStAW Best. 365 Nr. 778
- Geburtsregister der Juden von Raboldshausen (Neuenstein), 1825-1850 HHStAW Best. 365 Nr. 902
- Sterberegister der Juden von Oberaula, 1825-1870 HHStAW Best. 365 Nr. 646
- Trauregister der Juden von Oberaula, 1825-1874 HHStAW Best. 365 Nr. 644
- Abschrift des Trauregisters der Juden von Oberaula, 1825-1880 HHStAW Best. 365 Nr. 645
- Trauregister der Juden von Niederaula, 1825-1901 HHStAW Best. 365 Nr. 620
- Sterberegister der Juden von Niederaula, 1825-1901 HHStAW Best. 365 Nr. 621
- Sterberegister der Juden von Raboldshausen (Neuenstein), 1826-1881 HHStAW Best. 365 Nr. 701
- Trauregister der Juden von Ottrau, 1826-1883 HHStAW Best. 365 Nr. 704
- Geburtsregister der Juden von Raboldshausen (Neuenstein), 1828-1879 HHStAW Best. 365 Nr. 700
- Sterberegister der Juden von Ottrau, 1849-1893 HHStAW Best. 365 Nr. 706
- Geburtsregister der Juden von Hausen (Oberaula), 1852-1907 HHStAW Best. 365 Nr. 436
- Geburtsregister der Juden von Oberaula, 1852-1934 HHStAW Best. 365 Nr. 643
- Sterberegister der Juden von Oberaula, 1852-1938 HHStAW Best. 365 Nr. 647
- Geburtsregister der Juden von Berfa (Alsfeld), 1854-1867 HHStAW Best. 365 Nr. 52
- Sterberegister der Juden von Berfa (Alsfeld; 2 Blatt), 1865-1876 HHStAW Best. 365 Nr. 53
Nachweise
Bearbeitung
Hartmut Heinemann; Kristin Langefeld
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Oberaula, Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Friedhöfe <https://lagis.hessen.de/de/orte/juedische-friedhoefe/alle-eintraege/251_oberaula-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/jfh/251