Heddernheim, Jüdischer Friedhof
Basisdaten
Lage
Der jüdische Friedhof liegt nördlich der Straße In der Römerstadt, direkt an der Überführung der Rosa-Luxemburg-Straße und gegenüber dem kommunalen Friedhof.
Er besteht aus zwei Parzellen: Flur 5, Flurstück 179 (1.278 qm) und Flurstück 237/108 (475 qm).
Heutige Größe
1.753 qm (nach Angaben des Regierungspräsidiums und dem Liegenschaftskataster)
Heutiger Eigentümer
Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main
Anzahl Steine
ca. 60 alte Steine an der Mauer (mit Inschrift) + ca. 25 jüngere fremde Steine (s.u.) + ca. 20 Steine an anderen Mauerseiten (meist ohne Schrift sowie 1 alter) + 4 Reihen mit ca. 30 Steinen stehend linker Hand von ca. 1810 bis ca. 1840, dann Hauptteil in 5 Reihen stehend mit 94 Steinen, schließlich im neuen Teil stehend ca. 45 Steine. Insgesamt: ca. 275 Steine
Ältester Stein
Ende 17. Jahrhundert
Jüngster Stein
1937
Besonderheiten
Friedhofsmauer vorhanden
ja
Digitalisate
epidat (Epigrafische Datenbank)
Nachweise
Bearbeitung
Hartmut Heinemann; Kristin Langefeld
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Heddernheim, Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Friedhöfe <https://lagis.hessen.de/de/orte/juedische-friedhoefe/alle-eintraege/149_heddernheim-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/jfh/149