Meiches

Dorf · 466 m über NN  
Landkreis
Vogelsbergkreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Dorf

Lagebezug

14 km südlich von Alsfeld

Ersterwähnung

nach 1342

Weitere Namen

Ettgesberg

Historische Namensformen

Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung

  • Wüstung Bershain
  • Wüstung Rosenfeld

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3518154, 5609991
UTM: 32 U 518072 5608187
WGS84: 50.625276° N, 9.2555° O

Statistik

Ortskennziffer

535012070

Flächennutzungsstatistik

  • 1854 (Morgen): 3343, davon 1087 Acker, 1076 Wiesen, 1076 Wald
  • 1961 (Hektar): 835, davon 245 Wald (= 29.34 %)

Einwohnerstatistik

  • 1961: 477, davon 459 evangelisch (= 96.23 %), 18 katholisch (= 3.77 %)
  • 1970: 487 Einwohner

Diagramme

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1608: Amt Ulrichstein
  • 1787: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Amt Ulrichstein, Gericht Felda
  • 1806: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Oberamt Alsfeld, Amt Ulrichstein
  • 1820: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Amt Ulrichstein
  • 1821: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Landratsbezirk Romrod
  • 1829: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Landratsbezirk Alsfeld (verlegt aus Romrod) (Umbenennung)
  • 1832: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Alsfeld
  • 1838: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Grünberg
  • 1848: Großherzogtum Hessen, Regierungsbezirk Alsfeld
  • 1852: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Alsfeld
  • 1874: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Schotten
  • 1918/19-1934: Volksstaat Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Schotten
  • 1938: Deutsches Reich, Land Hessen, Landkreis Lauterbach
  • 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Lauterbach
  • 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Lauterbach
  • 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Vogelsbergkreis

Altkreis

Lauterbach

Gemeindeentwicklung

Am 31.12.1971 im Zuge der hessischen Gebietsreform der neu gebildeten Gemeinde Lautertal eingegliedert.

Gericht

  • 1821: Landgericht Alsfeld
  • 1838: Landgericht Ulrichstein
  • 1879: Amtsgericht Ulrichstein
  • 1968: Amtsgericht Lauterbach

Kirche und Religion

Ortskirchen

  • 1362: Pfarrer

Patrozinien

  • Georg (Georgius) [1501, vermutet]

Patronat

1577 und in der Folge hatten die Riedesel von Eisenbach den Patronat inne.

Bekenntniswechsel

Ab 1526 Einführung der Reformation.
Erster evangelischer Pfarrer: Kaspar Lemmer 1536 bis nach 1550

Kirchliche Mittelbehörden

15. Jahrhundert: Archidiakonat St. Johann zu Mainz, Sendort Meiches

Kultur

Schulen

1910 einklassige Volksschule

Sprachgeschichte (Quellenfaksimiles)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Meiches, Vogelsbergkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9839_meiches> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9839