Eudorf

Die Lage von Eudorf im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
2 km nordöstlich von Alsfeld
Ersterwähnung
1232
Historische Namensformen
- Udorf (1232) [Wyss, Urkundenbuch der Deutschordens-Ballei 1, Nr. 28]
- Udorf, de (1232) [Huyskens, Quellenstudien, S. 201 Nr. 52]
- Uydorf (1305) [Staatsarchiv Marburg Urkunden A II Kloster Immichenhain]
- Vdorf (1349) [Baur, Hessische Urkunden 1 (Starkenburg und Oberhessen), Nr. 846]
- Idorf (1532-1541) [Becker, Regesten Stadtarchiv Alsfeld Bd. 20, S. 52, Nr. 250]
- Ydorf (1540) [Becker, Regesten Stadtarchiv Alsfeld Bd. 20, S. 50, Nr. 244]
Bezeichnung der Siedlung
- villa 1305 (Staatsarchiv Marburg Urkunden A II Kloster Immichenhain).
Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3520619, 5625747
UTM: 32 U 520536 5623936
WGS84: 50.76683° N, 9.291212° O
Statistik
Ortskennziffer
535001080
Flächennutzungsstatistik
- 1854 (Morgen): 2950, davon 1758 Acker, 503 Wiesen, 533 Wald
- 1961 (Hektar): 738, davon 140 Wald (= 18.97 %)
Einwohnerstatistik
- 1939: 412
- 1961: 488, davon 438 evangelisch (= 89.75 %), 47 katholisch (= 9.63 %)
- 1970: 471
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Oberamt Alsfeld, Amt Alsfeld
- 1806: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Amt Alsfeld
- 1820: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Amt Alsfeld
- 1821: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Landratsbezirk Romrod
- 1829: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Landratsbezirk Alsfeld (verlegt aus Romrod) (Umbenennung)
- 1832: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Alsfeld
- 1848: Großherzogtum Hessen, Regierungsbezirk Alsfeld
- 1852: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Alsfeld
- 1918/19-1934: Volksstaat Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Alsfeld
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Alsfeld
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Alsfeld
- 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Vogelsbergkreis
Altkreis
Alsfeld
Gemeindeentwicklung
Am 31.12.1971 erfolgte im Zuge der hessischen Gebietsreform die Eingliederung in die Stadt Alsfeld.
Gericht
- 1821: Landgericht Alsfeld,
- 1879: Amtsgericht Alsfeld.
Kirche und Religion
Patronat
Junker zu Storndorf, nach deren Aussterben im 17. Jahrhundert 1/2 an Hessen-Darmstadt, 1/2 an die Herren von Seebach
Bekenntniswechsel
Erster evangelischer Pfarrer: Johannes Matthäi 1527-1547(?)
Kultur
Schulen
1910 einklassige Volksschule, Schulhaus über 200 Jahre alt, Anbau von 1880
Sprachgeschichte (Quellenfaksimiles)
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eudorf, Vogelsbergkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9704_eudorf> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9704