Frauenrod

Wüstung  
Gemarkung
Bleidenrod
Gemeinde
Homberg (Ohm)
Landkreis
Vogelsbergkreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

19 km südwestlich von Alsfeld

Lage und Verkehrslage

Südlich von Bleidenrod; Flurbezeichnung Teich zu Frauenrod

Ersterwähnung

um 1300

Vorbemerkung Historische Namensformen

Die Zuordnung des Belegs zu 1197 zu Frauenrod ist nicht gesichert. In Frage kommt auch die Wüstung Fronrode bei Neustadt (vgl. Historisches Ortslexikon Kurhessen S. 153 und List, Spieskappel, S. 142 ).

Historische Namensformen

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3501217, 5616300
UTM: 32 U 501142 5614493
WGS84: 50.682271° N, 9.016166° O

Statistik

Ortskennziffer

53500902001

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1364: Gemunder gerichte.

Altkreis

Alsfeld

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Dem Kloster Cappel werden 1197 von Papst Coelistin III. Einnahmen in Höhe von 6 Schilling in Frowenroth bestätigt. Vgl. jedoch bezüglich der Zuordnung des Quellenbelegs die Vorbemerkung zu den Namensformen.
  • Frauenrod war im Besitz des Prämonstratenserchorfrauenstiftes Wirberg.

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Frauenrod, Vogelsbergkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9697_frauenrod> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9697