Dannenrod
Dorf · 320 m über NN
Gemeinde
Homberg (Ohm) Landkreis
Vogelsbergkreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Dannenrod im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
16,5 km westlich von Alsfeld
Ersterwähnung
1315
Historische Namensformen
- Dannenrod, de (1232) [HStAD Bestand A 2 Nr. 159/4. Identität mit diesem Dannenrod jedoch zweifelhaft]
- Tenrade, in (1315) [Klosterarchive 6: Kloster Haina, Bd. 2,1, S. 102, Nr. 256]
- Deinerode (1338) [Baur, Hessische Urkunden 1 (Starkenburg und Oberhessen), Nr. 775]
- Denrode (1346) [Wyss, Urkundenbuch der Deutschordens-Ballei 2, Nr. 801]
- Denrode (1346) [Wyss, Urkundenbuch der Deutschordens-Ballei 2, Nr. 801 Anm.]
- Dannerod [Niveaukarte Kurfürstentum Hessen 1840-1861]
Bezeichnung der Siedlung
- villa (1315)
- wustenunge 1346 (Wyss, Urkundenbuch der Deutschordens-Ballei 2, Nr. 801 Anm.)
Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung
- Neu-Ulrichstein,
- Wüstung Buchhain,
- Wüstung Schemmelhain,
- Wüstung Finkenhain.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3501866, 5624911
UTM: 32 U 501791 5623101
WGS84: 50.759677° N, 9.025392° O
Statistik
Ortskennziffer
535009040
Flächennutzungsstatistik
- 1854 (Morgen): 2380, davon 777 Acker, 337 Wiesen, 1182 Wald
- 1961 (Hektar): 563, davon 275 Wald (= 48.85 %)
Einwohnerstatistik
- 1577: 22 Hausgesessene
- 1961: 247, davon 213 evangelisch (= 86.23 %), 25 katholisch (= 10.12 %)
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Amt Homberg an der Ohm
- 1806: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Amt Homberg an der Ohm
- 1820: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Amt Homberg an der Ohm an der Ohm
- 1821: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Landratsbezirk Kirtorf
- 1832: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Alsfeld
- 1848: Großherzogtum Hessen, Regierungsbezirk Alsfeld
- 1852: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Alsfeld
- 1918/19-1934: Volksstaat Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Alsfeld
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Alsfeld
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Alsfeld
- 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Vogelsbergkreis
Altkreis
Alsfeld
Gemeindeentwicklung
Am 1.10.1971 im Zuge der hessischen Gebietsreform der neu gebildeten Stadtgemeinde Homberg (Ohm) eingegliedert.
Gericht
- 1821: Landgericht Homberg
- 1879: Amtsgericht Homberg
- 1968: Amtsgericht Kirchhain (Landgerichtsbezirk Marburg [Lahn])
Kultur
Schulen
1910 einklassige Volksschule
Nachweise
Literatur
- Von Tenrade bis Dannenrod, 2015
- Fritz Backhaus, Die Stadtteile der Stadt Homberg an der Ohm, in: Schwind, Homberg an der Ohm, S. 277-338, hier 293-296
- Reichardt, Siedlungsnamen, S. 79
- Diehl, Hessen-darmstädtisches Pfarrer- und Schulmeisterbuch, S. 457
- Krapp, Hessische Schulstatistik, S. 153
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dannenrod, Vogelsbergkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9636_dannenrod> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9636