Stedenhausen

Wüstung  
Gemarkung
Oberdieten
Gemeinde
Breidenbach
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

Ca. 10,5 km südwestlich Gladenbach.

Lage und Verkehrslage

Wüstes Dorf oder Hofstelle an einem in die Diete einmündenden Bachlauf zu lokalisieren; Flurname Im Stedenhausen.

Siedlungsentwicklung

1589 bereits Wüstung

Historische Namensformen

Statistik

Ortskennziffer

53400505003

Verfassung

Altkreis

Biedenkopf

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1367 besitzen die von Hohenfels ein Gütchen zu Stedenhausen. 1457 verkauft die Kar-tause Eppenberg dem Marburger Bürger Magister Heinrich Imhof genannt Rode ihr Gut zu Stedenhausen, das ein gewisser Meckel unter sich hat. 1577 haben die von Breidenbach Güter zu Stedenhausen, die damals verpfändet sind

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stedenhausen, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9550_stedenhausen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9550