Lauterbach

Wüstung  
Gemarkung
Dexbach
Gemeinde
Biedenkopf
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

Ca. 5 km nördlich Biedenkopf. Topographische Karte 5017 Biedenkopf

Lage und Verkehrslage

Lage nordwestlich von Dexbach dicht an der heutigen B 253 auf der Gemeindegrenze zu Biedenkopf vermutet

Siedlungsentwicklung

Annahme einer Ortswüstung (Hof) unsicher, da ausdrücklich nur als Flurort überliefert

Bezeichnung der Siedlung

  • Luternbach (Flurname) 1365 (Reimer S. 296)
  • Im Laudternbach (Flurname) 1577

Statistik

Ortskennziffer

53400403002

Verfassung

Altkreis

Biedenkopf

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1365 verkauft Kraft Döring seinen Teil des Lauterbach an Johann von Breidenbach.
  • 1445 belehnt Grafen Philipp von Katzenelnbogen die von Breidenbach mit der Lauterbach.
  • 1577 hebt Alexander Döring zu Elmshausen Gefalle aus einer Wiese zu Dexbach, gelegen im Lombach.

Nachweise

Literatur

  • Landau, Wüstungte Ortschaften, S. 214
  • Reimer S. 296. E. Schneegans,
  • Hof Lauterbach. In: Hinterländer Geschichtsblätter 23 (1934) Nr. 6

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Quellen und Materialien

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lauterbach, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9511_lauterbach> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9511