Altenmühle

Die Lage von Altenmühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
4 km südlich Biedenkopf
Lage und Verkehrslage
Mühlengehöft an der Lahn unmittelbar an der heutigen B 62
Historische Namensformen
- moilen beneder Kombach (1448) (Staatsarchiv Marburg A 11 Gr)
- Alt muehln (1573)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3468500, 5637706
UTM: 32 U 468438 5635891
WGS84: 50.873837° N, 8.551422° O
Statistik
Ortskennziffer
53400407001
Verfassung
Altkreis
Biedenkopf
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1573 vom Landgraf zu Landsiedelrecht an Wigand Altmüller und Hans Müller verliehen.
- 1630 ist die Mühle Eigentum des Hans Ortmüller.
- Bis 1804 Bannmühle für die Dörfer Eckeishausen, Kombach, Wolfgruben und Hof Katzenbach. Seit 1804 besaßen die Müller der Altenmühle und der Erlenmühle bei Biedenkopf gemeinschaftlich das Bannrecht für die genannt Dörfer.
Wirtschaft
1630: Mühle mit 1 Mahlgang. 1867: 1 ober- und 1 unterschlächtiger Mahlgang mit angehängtem Schlaggang und einer Sägemühle. 1907 von der Familie Lotz aus Biedenkopf gepachtet und zu einer Kittfabrik umgerüstet.
Nachweise
Literatur
- Historisches Ortslexikon Biedenkopf, S. 3 f.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Altenmühle, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9431_altenmuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9431