Witmare(n)
Wüstung
Gemarkung
unbekannt Gemeinde
Weimar (Lahn) Landkreis
Marburg-Biedenkopf Verortung
Externe KartenangeboteSiedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
Lage unbestimmt; im Bereich der mittleren Lahn oder im Ohmtal zu vermuten
Ersterwähnung
750/779
Letzterwähnung
nach 802
Siedlungsentwicklung
Wüstung nach 802
Historische Namensformen
- Witmane (750/779, nach Abschrift des 12. Jahrhunderts) [Urkundenbuch des Klosters Fulda 1, Nr. 116]
- Witmaren (780/802, nach Abschrift des 12. Jahrhunderts [ebd. Nr. 440]
Statistik
Ortskennziffer
53402000001
Verfassung
Altkreis
Marburg
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Fulda, Kloster 750/779 schenkt (Graf?) Argoz dem Kloster Fulda den dritten Teil seines Besitzes in Witmare(n).- 780/802 überträgt Adelhelm dem Kloster Fulda Güter zu Witmare(n).
Nachweise
Literatur
- Ed. E. Stengel in: Urkundenbuch des Klosters Fulda 1, S. 475, Anm. 2.
- Kern, Amöneburger Becken, S. 284,
- Historisches Ortslexikon Marburg, S. 349,
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Witmare(n), Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9403_witmare-n> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9403