Willersdorf
Wüstung · 321 m über NN
Gemarkung
Emsdorf Gemeinde
Kirchhain Landkreis
Marburg-Biedenkopf Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Willersdorf im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
ca. 8 km nordöstlich Kirchhain
Ersterwähnung
um 1360
Siedlungsentwicklung
vielleicht schon Ende 14. Jahrhundert, spätestens im 17. Jahrhundert wüst Feldmark von Hatzbach aus bebaut. Die Beständer bildeten dort eine eigene Gemeinde mit Heimbürgen
Historische Namensformen
- Wyrlsdorf (um 1360) [Landau, Beschreibung der wüsten Ortschaften. Ausg. 1858, S. 276]
- Willofißdorff (1475)
- Willufsdorff (1484)
- Willersdorf (1624)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3499500, 5637800
UTM: 32 U 499426 5635985
WGS84: 50.875541° N, 8.991841° O
Statistik
Ortskennziffer
53401104003
Verfassung
Altkreis
Marburg
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1468 belehnen die Landgrafen Berthold von Habel , 1475-1558 die von Dörnberg mit dem Zehnten zu W.
Nachweise
Literatur
- Landau, Beschreibung der wüsten Ortschaften. Ausg. 1858, S. 276.
- P. Nau, Der Stadtteil Emsdorf, in: Küther (Bearb.), Kirchhain, Stadt an Ohm und Wohra in Wort und Bild, 1977, S. 168 f.,
- Historisches Ortslexikon Marburg, S. 345-346,
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Willersdorf, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9400_willersdorf> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9400