Burg Waffensand

Burg · 250 m über NN  
Gemarkung
Niederklein
Gemeinde
Stadtallendorf
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Burg

Lagebezug

ca. 10,5 km südöstlich Kirchhain

Lage und Verkehrslage

Auf einer zur Joßklein abfallenden, 12 m hohen, 18 m breiten und 26 m langen, bewaldeten Erhebung Reste einer Burganlage; Flurnamen Wüstburg

Ersterwähnung

um 1248

Siedlungsentwicklung

Kleine rechteckige Burganlage mit gemörtelter Mauer und dreifacher, halbkreisförmiger Umwallung. Mehrere Einsenkungen im inneren Bereich der Burg deuten auf ehemalige Kellerräume. Der Zugang zur Anlage ist im Osten zu vermuten. Sie wurde wohl vor 1387 in den Kämpfen des Erzstifts Mainz mit den Landgrafen zerstört. Möglicherweise befand sich in der Umgebung der Burg im 13. und 14. Jahrhundert noch eine Siedlung gleichen Namens. Um 1500 war das Gelände um die Burg mit Wald bestanden.

Historische Namensformen

  • Wafensant (um 1248) [Erhard, Heberolle S. 48]
  • Wafinsant (1329)
  • Woffintsand (1387)
  • Waffensant (1491)
  • Woffessandt (1574) [Becker, Salbücher des Kreises Alsfeld, S. 130]
  • Wehnsburg [Generalstabskarte Großherzogtum Darmstadt 1832-1850]
  • Wüstburg [Niveaukarte Kurfürstentum Hessen 1840-1861]

Bezeichnung der Siedlung

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3504550, 5629650
UTM: 32 U 504474 5627838
WGS84: 50.802262° N, 9.063489° O

Statistik

Ortskennziffer

53401803006

Verfassung

Altkreis

Marburg

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Um 1248 und 1329 zehntet Waffensand an das Erzstift Mainz nach Amöneburg. 1387 lassen die von Wahlen ihre Burglehen zu Waffensand, die sie von Erzbischof Gerlach erhalten hatten, dem Erzstift mit allem Zubehör auf. Als Ersatz erhalten sie auf Lebenszeit das mainzische Gut zu Mardorf

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Waffensand, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9363_burg-waffensand> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9363

Burg Waffensand, SüdwestansichtBurg Waffensand, Südöstliche WallanlageBurg Waffensand, Südliches BurgplateauBurg Waffensand, RingmauerBurg Waffensand, Wallanlagen mit BurgbergBurg Waffensand, BurgbergDie Lage von Waffensand im Orthofoto