Niedernhof
Hof · 240 m über NN
Gemarkung
Nesselbrunn Gemeinde
Weimar (Lahn) Landkreis
Marburg-Biedenkopf Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Niedernhof im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Hof
Lagebezug
9 km westlich Marburg
Lage und Verkehrslage
Am rechten Ufer der Ohe östlich Nesselbrunn an der Straße nach Hermershausen.
Ersterwähnung
1374
Historische Namensformen
- Nydernbobe (1374) [ZHG N.F. 29, 1905, S. 191]
- Nidderhöff (1577)
- Niedernhoff (1630)
- Niederhof [Niveaukarte Kurfürstentum Hessen 1840-1861]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3475300, 5629725
UTM: 32 U 475236 5627913
WGS84: 50.802426° N, 8.648567° O
Statistik
Ortskennziffer
53402004002
Einwohnerstatistik
- 1577 und 1630: 1 hausgesessene 1885: 2 Wohnhaus mit 19 Einwohner
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1444: Gericht Reizberg
- 1565 und später: Gerichtstuhl Weitershausen im Gericht Reizberg
Altkreis
Marburg
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1358, 1577 und später: Hof des Deutsche Orden Marburg, der dem Landgraf dienstbar war; nach 1809 in Privatbesitz übergegangen
Nachweise
Literatur
- Historisches Ortslexikon Marburg, S. 218-219
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 352
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Niedernhof, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9248_niedernhof> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9248