Klausenmühle

Wüstung · 210 m über NN  
Gemarkung
Wetter
Gemeinde
Wetter (Hessen)
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

9,5 km nordwestlich von Marburg

Lage und Verkehrslage

Wüstung Mühlstatt an der Wetschaft südlich Wetter
Lage unbestimmt

Ersterwähnung

1460

Historische Namensformen

  • aptische mole, genant die Cluße (1460) [Eckhardt, Die oberhessischen Klöster 2 S. 443]
  • Cluße, aptische mole, genant die (1460)
  • molner an der Clußen (Ende 15. Jahrhundert)
  • Clußen, molner an der (Ende 15. Jahrhundert)
  • Klussenmoelen (1525)
  • Clusen moln (1528)
  • Klausemol (1528)

Bezeichnung der Siedlung

  • Mühle

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3481290, 5640080
UTM: 32 U 481223 5638264
WGS84: 50.895732° N, 8.733006° O

Statistik

Ortskennziffer

53402110004

Verfassung

Altkreis

Marburg

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1379 überlässt Stift Wetter seine 3 Mühlen mit Zubehör in und vor der Stadt Wetter (d. i. und a. die K.) dem Landgraf auf 10 Jahre erblich zu Zinsrecht.
  • 1395 verpflichtet sich das Stift, alle Mühlen mit Zubehör an niemanden anderen als den Landgraf zu verkaufen oder zu verpfänden.
  • 1498 entscheidet der Landgraf im Streit zwischen Stift Wetter und dem Mittelmöller, dass die Stadtmühle (-> Nächstenmühle) und die Mittelmühle (-> Papiermühle) auf die Höhe der Klausenmühle gesenkt und dass bei jeder Mühle nach vorgegebenen Maß Hegepfähle eingerammt werden sollen.
  • Mahlmühle, die seit 1544 auf Grund einer Vereinbarung des Stifts mit der Wollweberzunft der Stadt Wetter auch als Walkmühle benutzt wurde.
  • Seit 1591 war die Mühle vom Stift in Erbleihe vergeben und 1610 zugunsten der beiden anderen Stiftsmühlen (-> Nächstenmühle, -> Papiermühle) stillgelegt.

Wirtschaft

Mühlen

1610 vom Stift Wetter stillgelegt

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Klausenmühle, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9195_klausenmuehle> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9195