Bilstein
Wüstung · 300 m über NN
Gemarkung
Amöneburg Gemeinde
Amöneburg Landkreis
Marburg-Biedenkopf Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Bilstein im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
3 km südlich Kirchhain
Lage und Verkehrslage
Malstatt des gleichnamigen Gericht unterhalb des Amöneburger Stadtberges vor der Brücker Pforte
Ersterwähnung
1365
Letzterwähnung
1567/1582
Siedlungsentwicklung
1567/1582 tagten die Landschöffen im Amöneburger Rathaus. Schon damals war der Bilstein wohl nicht mehr Gerichtstätte.
Historische Namensformen
- Bilsteyne under Ameneburg, vor dem (1365) [Wenck, Hessische Landesgeschichte 2,1 UB Nr. 404]
- Bylsteyn (1380/1390)
- Bielsteyn (1469)
Bezeichnung der Siedlung
- Gerichtsplatz
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3494650, 5628900
UTM: 32 U 494578 5627088
WGS84: 50.795513° N, 8.923065° O
Statistik
Ortskennziffer
53400101001
Verfassung
Altkreis
Marburg
Nachweise
Literatur
- Historisches Ortslexikon Marburg, S. 34 f.,
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bilstein, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/8986_bilstein> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/8986