Biberaffa
Wüstung · 213 m über NN
Gemarkung
unbekannt Gemeinde
Ebsdorfergrund Landkreis
Marburg-Biedenkopf Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Biberaffa im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
10 km südöstlich von Marburg
Lage und Verkehrslage
Lage unbestimmt. Im Ebsdorfer Grund vermutet
Flurnamen auf der Biber (1696)
Ersterwähnung
750/779
Letzterwähnung
750/779
Siedlungsentwicklung
Wüstung nach 750/779
Historische Namensformen
- Biberaffa (750/779 (XII)) [Urkundenbuch des Klosters Fulda 1, Nr. 113]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3488223, 5622024
UTM: 32 U 488153 5620215
WGS84: 50.733607° N, 8.83213° O
Statistik
Ortskennziffer
53400800001
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 750/779: Hessengau
Altkreis
Marburg
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Rudun Fulda, Kloster 750/779 überträgt Rudun Kloster Fulda ihren Besitz in Rauischholzhausen, Biberaffa und Ebsdorf.
Nachweise
Literatur
- Landau, Beschreibung der wüsten Ortschaften. Ausg. 1858, S. 286
- Edmund E. Stengel, in: Urkundenbuch des Klosters Fulda 1 S. 182 Anm. 4
- Kern, Amöneburger Becken, S. 282
- Historisches Ortslexikon Marburg, S. 34
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Biberaffa, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/8985_biberaffa> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/8985