Reichenborn

Dorf · 348 m über NN  
Gemeinde
Merenberg
Landkreis
Limburg-Weilburg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Dorf

Lagebezug

Reichenborn liegt 18 km nordöstlich von Limburg.

Lage und Verkehrslage

Der Ort liegt 3 km nordwestlich von Merenberg an der K 451.

Ersterwähnung

um 1325

Historische Namensformen

Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3441731, 5599826
UTM: 32 U 441680 5598026
WGS84: 50.531275° N, 8.177123° O

Statistik

Ortskennziffer

533012040

Flächennutzungsstatistik

  • 1885 (Hektar): 309, davon 156 Acker (= 50.49 %), 56 Wiesen (= 18.12 %), 46 Holzungen (= 14.89 %)
  • 1961 (Hektar): 319, davon 57 Wald (= 17.87 %)

Einwohnerstatistik

  • 1885: 288, davon 260 evangelisch (= 90.28 %), 10 katholisch (= 3.47 %), 3 andere Christen (= 1.04 %), 15 Juden (= 5.21 %)
  • 1961: 287, davon 241 evangelisch (= 83.97 %), 41 katholisch (= 14.29 %)
  • 1970: 305

Diagramme

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1787: Fürstentum Nassau-Weilburg, Amt Merenberg
  • 1806: Herzogtum Nassau, Amt Merenberg, Kirchspiel Allendorf
  • 1816: Herzogtum Nassau, Amt Weilburg
  • 1849: Herzogtum Nassau, Herzogtum Nassau, Verwaltungsbezirk III (Kreisamt Hadamar)
  • 1854: Herzogtum Nassau, Amt Weilburg
  • 1867: Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Oberlahnkreis
  • 1945: Groß-Hessen, Oberlahnkreis
  • 1946: Bundesland Hessen, Oberlahnkreis
  • 1974: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Landkreis Limburg-Weilburg

Altkreis

Oberlahnkreis

Gemeindeentwicklung

Am 31.12.1970 wurde Reichenborn im Zuge der hessischen Gebietsreform als Ortsteil der neu gebildeten Gemeinde Merenberg eingegliedert.

Gericht

  • 1816: Amt Weilburg
  • 1849: Justizamt Weilburg
  • 1854: Justiz- und Verwaltungsamt Weilburg
  • 1867: Amtsgericht Weilburg

Kirche und Religion

Bekenntniswechsel

Einführung der Reformation in Nassau-Weilburg ab 1526.

Juden

1843: 16, 1905: 17 Juden
Friedhof

Kultur

Sprachgeschichte (Quellenfaksimiles)

Wirtschaft

1806 gehören 2 Mühlen zu Reichenborn.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Reichenborn, Limburg-Weilburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/8688_reichenborn> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/8688