Neuhütte

Die Lage von Neuhütte im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Gewerbesiedlung
Lagebezug
10,5 km nördlich von Dillenburg
Lage und Verkehrslage
Ortsausgang Ewersbach; heutiges Babcokgelände. Ehemalige Eisenhütte
Ersterwähnung
1448
Siedlungsentwicklung
Nach dem Übergang vom Rennfeuer zu den mit Wasserkraft und Blasebalg betriebenen Hütten- u. Hammerwerken sind zu dieser Zeit im gesamten Dillgebiet eine ganze Reihe von Hütten zumeist in die Tallagen erbaut worden.
Heimatjahrbuch 1995 - Zur Geschichte des Kirchspiels Ebersbach; von Han-Jürgen Pletz-Krehahn: "Die Hütte wurde um 1440 von zwei Nassauern gebaut. Der Verfasser des Originaltextes im Staatsarchiv vermutet, dass dieses auch die herrschaftliche Dobenershütte war, welche 1448 durch einen Vergleich vo
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3451000, 5633700
UTM: 32 U 450945 5631887
WGS84: 50.83661° N, 8.303351° O
Statistik
Ortskennziffer
53200501009
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Fürst zu Nassau-Diez, Dillenburg, Hadamar und Siegen (Nassau-Oranien), Fürstentum Dillenburg, Amt Ebersbach
- 1806-1813: Großherzogtum Berg, Departement der Sieg, Arrondissement Dillenburg, Kanton Dillenburg, Amt Ebersbach
- 1813: Fürstentum Nassau-Oranien, Ebersbach
- 1816: Herzogtum Nassau, Amt Dillenburg
- 1849: Herzogtum Nassau, Verwaltungsbezirk I (Kreisamt Herborn)
- 1854: Herzogtum Nassau, Amt Dillenburg
- 1867: Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Wiesbaden, Dillkreis
Altkreis
Dillkreis
Gericht
- bis 1816: Amt Ebersbach
- 1816: Amt Dillenburg
- 1849: Justizamt Dillenburg
- 1854: Justiz- und Verwaltungsamt Dillenburg
- 1867: Amtsgericht Dillenburg
Kirche und Religion
Pfarrzugehörigkeit
Vermutlich 1590 zum Kirchspiel von Bergebersbach gehörig
Nachweise
Literatur
- Vogel, Beschreibung Nassau, S. 715
- Weidenbach, Nassauische Territorien vom Besitzstande unmittelbar vor der französischen Revolution bis 1866, in: Annalen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung 10 (1870), online
- Kleinfeldt, Kirchenorganisation, S. 166
- Die evangelische Kirche in Nassau-Oranien 1530-1930
- Schindling/Ziegler, Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation, S. 234ff
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Neuhütte, Lahn-Dill-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/8051_neuhuette> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/8051