Fackenroth

Die Lage von Fackenroth im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
11,5 km nördlich von Dillenburg
Lage und Verkehrslage
1,8 km östlich der Ortsmitte Rittershausen am Nonnenbach Die Lage des Wohnplatzes und der Flur liegen in Distrikt 20 in der Gemarkung "Straßebersbach" Der Distrikt 20 konnte in einem Meßtischblatt aus dem Jahre 1951 ausfindig gemacht werden. Im Meßtischblatt ist die Lagebezeichnung "Fackenroth" ca. 700 m weiter östlich eingetragen; in der Flurkarte ca. 300 m weiter nordöstlich am Bach als Fackeroth. Jedoch hier in der nassen Talsenke kann die Siedlungsstelle nicht gelegen haben.
Ersterwähnung
1343
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3451781, 5634812
UTM: 32 U 451726 5632998
WGS84: 50.846671° N, 8.31429° O
Statistik
Ortskennziffer
53200503002
Verfassung
Altkreis
Dillkreis
Nachweise
Literatur
- Nassauische Heimatblätter; Bodenaltertümer in Nassau VIII.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fackenroth, Lahn-Dill-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/8032_fackenroth> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/8032