Schwobacher Hof

Hof · 270 m über NN  
Gemarkung
Kröffelbach
Gemeinde
Waldsolms
Landkreis
Lahn-Dill-Kreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Hof

Lagebezug

13 km südwestlich von Wetzlar

Lage und Verkehrslage

2 km südwestlich von Kröffelbach rechts des Schwobachs (Albrechtsbach) Jagdhütte Schwobach

Ersterwähnung

1264

Weitere Namen

Jagdhütte Schwobach

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • Forst- und Jagdhaus

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3462075, 5588443
UTM: 32 U 462015 5586648
WGS84: 50.430622° N, 8.465193° O

Statistik

Ortskennziffer

53202205002

Flächennutzungsstatistik

  • 1885 (Hektar): 584, davon 0 Ackerland (= 0.00 %), 13 Wiesen (= 2.23 %), 569 Holzungen (= 97.43 %)

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1787: Fürstentum Solms-Braunfels, Anteil der Grafschaft Solms, Amt Braunfels

Altkreis

Wetzlar

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1518 kauft Graf Bernhard III. von Solms-Braunfels das Hofgut für 700 Rheinische Gulden von Graf Eberhard zu Königstein, an den es nach dem Tode des letzten männlichen Vasallen aus der Familie von Schwobach zurückgefallen war.

Ortsadel

1264: Kraft von Schwabach

Kirche und Religion

Ortskirchen

  • 1307: plebanus de Swappach
  • 1370 bitten die Knappen Konrad und Kraft genannt von Schwabach den Archidiakon von Trier, Bobinus von Isenburg, Gerlach genannt Fraz aus Weilburg als Rektor der Pfarrkirche von Schwabach einzusetzen. Kraft war zuvor der Rektor der Pfarrkirche. Die Brüder üben über Schwabach das Patronatsrecht aus.

Pfarrzugehörigkeit

Wahrscheinlich zum Kirchspiel Kröffelbach gehörig

Nachweise

Literatur

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schwobacher Hof, Lahn-Dill-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/7937_schwobacher-hof> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/7937