Rengersfeld

Die Lage von Rengersfeld im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
22,5 km südöstlich von Fulda
Ersterwähnung
1500
Siedlungsentwicklung
Erst im 15./16. Jahrhundert angelegt (Reimer gemäß Glöckner)
Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3564974, 5588568
UTM: 32 U 564874 5586772
WGS84: 50.429383° N, 9.913375° O
Statistik
Ortskennziffer
631010090
Flächennutzungsstatistik
- 1885 (Hektar): 197, davon 68 Acker (= 34.52 %), 85 Wiesen (= 43.15 %), 7 Holzungen (= 3.55 %)
- 1961 (Hektar): 663, davon 317 Wald (= 47.81 %)
Einwohnerstatistik
- 1885: 160, davon 158 evangelisch (= 98.75 %), 2 katholisch (= 1.25 %)
- 1961: 146, davon 135 evangelisch (= 92.47 %), 8 katholisch (= 5.48 %)
- 1970: 155
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1789: Herrschaft der Grafen von Frohberg (Ritterkanton Rhön-Werra, Buchisches Quartier), Herrschaftsgericht Gersfeld
- 1806-1813: Großherzogtum Würzburg, Patrimonialgericht
- 1820-1843: Königreich Bayern, Herrschaftsgericht Gersfeld, ausgeübt durch die Grafen von Frohberg
- 1843-1862: Königreich Bayern, Regierung Unterfranken und Aschaffenburg, Landgericht Bischofsheim
- 1862-1866: Königreich Bayern, Regierungsbezirk Unterfranken, Bezirksamt Gersfeld
- 1867: Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Gersfeld
- 1932: Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Fulda
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Kreis Fulda
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Kreis Fulda
Altkreis
Fulda
Gemeindeentwicklung
1.4.1953: Eingliederung einer Teilfläche von Kippelbach. Am 31.12.1970 im Zuge der hessischen Gebietsreform neben anderen Gemeinden als Stadtteil der Stadtgemeinde Gersfeld (Rhön) eingegliedert.
Gericht
- (1804) 1814: Landgericht Bischofsheim
- 1862: Landgericht Weyhers
- 1867: Amtsgericht Weyhers
- 1933: Amtsgericht Gersfeld
- 1945: Amtsgericht Fulda (Zweigstelle Gersfeld)
Kirche und Religion
Pfarrzugehörigkeit
Gersfeld (Rhön)
Bekenntniswechsel
Einführung der Reformation vermutlich Mitte des 16. Jahrhunderts.
Kultur
Schulen
1910 einklassige Volksschule
Sprachgeschichte (Quellenfaksimiles)
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rengersfeld, Fulda“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/6727_rengersfeld> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/6727