Oberdorfer Mühle

Die Lage von Oberdorfer Mühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
12 km nordwestlich von Eschwege gelegen
Lage und Verkehrslage
1 km nordnordwestlich der Ortsmitte von Frankershausen an der Berka oberhalb der Blaumühle gelegen; dort in der Nähe lag auch die Wüstung Oberndorf (s. d.).
Ersterwähnung
1343
Siedlungsentwicklung
Das Wohnhaus in zwei Geschossen wurde gemäß P. Zietz im Jahr 1830 errichtet. Es gibt aber auch noch erhaltene Wirtschaftsgebäude: So stammt die gegenüberliegende Scheune in Ständerkonstruktion und aufgesetztem Kniestock aus derselben Zeit.
Historische Namensformen
- Molendinum in villa Oberndorf situm (1343) [Klosterarchive 1: Klöster an der Werra, S. 397, Nr. 1010]
- Molen daselbs sc. Oberndorf (1498) [Bilsteiner Salbuch HStAM Bestand S Nr. 236]
- Oberndorf (1708/10) [hier ist nur das Mühlensymbol eingezeichnet Schleenstein, Landesaufnahme, Karte Nr. 10]
- Oberdorfer Mühle (1840-1861) [Kurfürstenthum Hessen : Niveau Karte auf 112 Blättern, Kassel 1840-1861 / 25: Allendorf [1 : 25000]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3564018, 5679450
UTM: 32 U 563919 5677618
WGS84: 51.24634° N, 9.915783° O
Statistik
Ortskennziffer
63600202005
Einwohnerstatistik
- 1885: 1 Wohnhaus mit 10 Bewohnern
Verfassung
Altkreis
Eschwege
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1343 überträgt Landgraf Heinrich dem Kloster Gererode die Mühle im Dorf Oberndorf. 1498 ist die Mühle in den Händen des Landgrafen von Hessen.
Wirtschaft
Mühlen
Der Betrieb der Mühle über ein oberschlächtiges Mühlrad mit dem Wasser der Berka wird 1975 eingestellt.
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Oberdorfer Mühle, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/6579_oberdorfer-muehle> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/6579