Breitenrode
Wüstung · 436 m über NN
Gemarkung
Reichenbach Gemeinde
Hessisch Lichtenau Landkreis
Werra-Meißner-Kreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Breitenrode im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
20 km südsüdwestlich von Witzenhausen gelegen
Lage und Verkehrslage
5 km südöstlich von Hessisch Lichtenau gelegen Südöstlich des kleinen Rohrberges gelegen
Ersterwähnung
1454
Historische Namensformen
- Breidenrade, am dem (1454) [HStAM Bestand S Nr. 451, Bl. 18]
- Breidenrait (1472)
- Breydenraid (1472)
- Brenderodt, vom (1553) [HStAM Bestand S Nr. 524]
- Breydenrodt, das (1553)
- Breydenrode, uffim (1553)
- Breitenrod
- Breidenrot, vom (1715)
Bezeichnung der Siedlung
- 1472: wüst
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3554529, 5670766
UTM: 32 U 554433 5668937
WGS84: 51.169275° N, 9.778581° O
Statistik
Ortskennziffer
63600609001
Einwohnerstatistik
- 1454: 2 Huben an dem Breidenrade
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1491: von Heilstem aus bewirtschaftet
Hessen, Landgrafen 1553: Eigentum des Landgrafen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Breitenrode, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5450_breitenrode> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5450