Bergwerksfeld

Die Lage von Bergwerksfeld im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Bergwerk
Lagebezug
8,5 km nordwestlich von Eschwege gelegen
Lage und Verkehrslage
2 km nordöstlich der Ortsmitte von Abterode auf dem Iberg gelegen Im Acker auf etwa 50 m im Durchmesser großer Fläche stellte man massiert vorkommende Kupferschieferstücke fest. Sie zeugen von abgetragenen Halden eines früheren kleinen Bergwerksfeldes.
Ersterwähnung
1400
Letzterwähnung
1600
Siedlungsentwicklung
Das Bergwerksfeld dürfte spätmittelalterlich oder frühneuzeitlich sein, etwa aus dem 15./16. Jahrhundert.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3567100, 5676940
UTM: 32 U 566999 5675109
WGS84: 51.223428° N, 9.959446° O
Statistik
Ortskennziffer
63600801007
Verfassung
Altkreis
Eschwege
Nachweise
Literatur
- Fundberichte aus Hessen 1991, S. 483 (Sippel)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bergwerksfeld, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5356_bergwerksfeld> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5356