Bahnhof Albungen

Die Lage von Bahnhof Albungen im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Bahnhof
Lagebezug
6,5 km nordwestlich von Eschwege gelegen
Lage und Verkehrslage
0,6 km südwestlich der Ortsmitte von Albungen gelegen. Bahnhof der Eisenbahnlinie Bebra – Friedland ("Bebra-Friedländer-Bahn";"Werratalbahn (III)") (Inbetriebnahme der Strecke 15.5.1876).
Siedlungsentwicklung
1876 mit dem Bau der Eisenbahn errichtet, 1908 vergrößert, seit 1978 stufenweiser Rückbau und andersweitige Nutzung des Gebäudes.
Historische Namensformen
- Albungen, Bahnhof
Bezeichnung der Siedlung
- Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden von Hessen aus dem Jahre 1962 als Siedlungsplatz genannt.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3569251, 5677148
UTM: 32 U 569150 5675317
WGS84: 51.225041° N, 9.990272° O
Statistik
Ortskennziffer
63600301002
Verfassung
Altkreis
Eschwege
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bahnhof Albungen, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5317_bahnhof-albungen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5317