Alte Hainsmühle

Mühle · 220 m über NN  
Gemarkung
Bad Sooden-Allendorf
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Mühle

Lagebezug

13 km ostsüdöstlich von Witzenhausen gelegen

Lage und Verkehrslage

2 km nordöstlich Bad Sooden-Allendorf am Alten Hains-Bach gelegen

Ersterwähnung

1357

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • Bald nach 1376: villa
  • 1459 und noch 1471: Wüstung
  • 1579: Mühle
  • Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden von Hessen aus dem Jahre 1962 als Siedlungsplatz genannt (Alte Hainsmühle).

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3570697, 5683329
UTM: 32 U 570595 5681495
WGS84: 51.280413° N, 10.012189° O

Statistik

Ortskennziffer

63600102001

Einwohnerstatistik

  • 1579: 1 Hausgesesse
  • 1885: 1 Wohnhaus mit 7 Bewohnern
  • 1895: 7 Einwohner

Verfassung

Altkreis

Witzenhausen

Herrschaft

  • 1579 gehört die Mühle mit aller Gerechtigkeit, Zins und Renten dem Landgrafen von Hessen.

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1357: Die Gebrüder Eselskopf versetzen Renten zu Altenhain
  • Bald nach 1376: Reinhard von Netra hat die Hälfte von Altenhain als landgräfliches Lehen.
  • 1396: Heinrich von Honstein erteilt Lehnsbrief über Äcker zu Altenhain.
  • Hessen, Landgrafen1459: Landgraf Ludwig belehnt die von Kolmatsch mit der Wüstung Altenhain.
  • 1471 -1787: Die von Boyneburg-Honstein von Hessen mit Gütern zu Altenhain belehnt.
  • 1439 und 1470: Die Diede zum Fürstenstein von Hessen (bis 1730) mit Zinsen und Gefallen zu Altenhain belehnt.
  • 1490: Die von Eschwege haben Gerechtigkeiten zu Altenhain; erheben 1558 Anspruch auf die Hut zu Altenhain.

Kirche und Religion

Pfarrzugehörigkeit

1872: Eingepfarrt nach Allendorf

Wirtschaft

Mühlen

1459 wird die Altenhainsmollen erwähnt
1540: Schleifmühle
1789 zwei oberschlächtige Mahlgänge
1957 Austausch des Wasserrades gegen Turbine, 1968 Einstellung des Betriebs

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Alte Hainsmühle, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5234_alte-hainsmuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5234